Ihr Partner für Kanu, Kajak, Zubehör & Verleih
Infos unter Telefon: 040 529 83006
*************************************************************************************************************************************************
Ab dem 25. Mai vermieten wir wieder Kanus für maximal 10 Personen aus zwei Haushalten pro Gruppe.
Wir benötigen vorher eine Liste aller Teilnehmer mit Adresse.
Es gelten vor Ort bei der Übergabe die zur Zeit gültigen Kontaktbeschänkungen sowie üblichen Abstands- und Hygieneregeln.
Schwimmwesten können wir aus hygienischen Gründen nicht rausgeben.
******************************************************************************************************************************************************
Des weiteren können touristische, kulturelle oder wissenschaftliche Führungen unter freiem Himmel mit bis zu 200 Personen durchgeführt werden.
Dafür benötigen wir vom Organisator eine Bestätigung die wir vor der Kanu Tour unterschrieben zurück haben müssen
************************************************************************************************************************************************************
Unsere Tourempfehlung:
Wohldorfer Schleuse (Schleusenredder 6, 22397 Hamburg) bis Mellingburger Schleuse oder Poppenbütteler Schleuse (Marienhof, 22399 Hamburg).
Startpunkt auf Google Maps hier öffnen
Bei Hochwasser und auch bei Niedrigwasser ist diese Tour am Besten zu fahren, da der Wasserstand relativ konstant ist und der Fluss nicht so stark mäandert.
Die Kanu-Tour beginnt an der Wohldorfer Schleuse in Hamburg Duvenstedt. Wir erwarten Sie dort mit den Booten direkt auf der Brücke und von dort aus müssen die Kanus nur noch ca.50m. zur Einsatzstelle getragen werden. Nach einer kurzen Einweisung in die Kunst des Kanadierfahrens geht die Paddeltour los.
Man fährt vorbei an wunderschönen Häusern und Gärten und nach ca.2 km. Fahrt erreichen sie den am linken Ufer liegenden Spielplatz Haselknick mit Grillplatz und Ausflugslokal (Tel 6050494) www.haselknick.de
Die Tour führt weiter durch das NSG Bredenbeker Quellental bis zur Mellingburger Schleuse, wo die Boote kurz umgetragen werden müssen. An der Schleuse befindet sich ein Ausflugslokal mit deftiger deutscher Küche.
Die Tour geht weiter entlang des Alsterwanderweges bis zur Poppenbütteler Schleuse, wo man auf der rechten Seite die Burg Henneberg sehen kann.
An der Poppenbüttler Schleuse warten wir an dem auf der rechten Seite gelegenen Schlagbaum. Dort befindet sich das Ausflugslokal ("The Locks" Tel.: 6116600) mit Restaurant, Bar und Sommerterrasse.
Eine Buchung wird erst nach einer Mail vom Kunden mit Angabe der Teilnehmer und deren Adresse, Datum und Uhrzeit verbindlich, wenn diese durch uns bestätigt wurde.
Die Bezahlung der Kanu-Tour kann vor Ort erfolgen oder wir schicken auf Wunsch vorab eine Rechnung.
Stornierungen sind bis zu 30 Tage vorher kostenlos.
Bis 14 Tage vorher 30% Stornokosten. Bis 7 Tage= 50%, Bis 2 Tage = 70%, Ab 2 Tage vorher 100% Stornokosten.
Bei extremen Regenfällen am Tage der Tour am Einsatzort ist eine Stornierung beim Tagesverleih kostenlos.
Alle Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer. Für Firmen ist die Mehrwertsteuer getrennt ausweisbar.
Weder Boote noch Zubehör wie Schwimmweste, Paddel, Kanutrailer etc. sind versichert. Sämtliche über die normale Abnutzung hinausgehenden Schäden sind vom Mieter zu bezahlen. Gleiches gilt für Diebstahl während der Mietdauer.
Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Telefon: 040 - 52983006 oder E-Mail: gadermann-kajak@t-online.de