Ihr Partner für Kanu, Kajak, Zubehör & Verleih
Infos unter Telefon: 040 529 83006
Eine Kurzinfo über die Alster zusammengestellt von: Gaderman Paddel Centrum
Kilometrierung der Alster, gemäß Daten vom Wasserwirtschaftsamt Hamburg
Die Karte für diesen Bereich „Flusslandschaft Oberalster“ aus dem Studio Verlag ist für 5,50 € bei uns erhältlich
Aufgrund der teilweise geringen Wasserstände werden die 2-3-Personen Kanus auf der Oberalster
nur für max. 2 Erwachsene & 2 kleine Kinder verliehen. Insgesamt bitte maximal 220kg Zuladung.
Legende
P Gute Ein – Aussatzstellen mit Parkmöglichkeit H Stelle ist mit dem HVV zu erreichen
G hier können Sie problemlos selber grillen etc R Restaurants etc in unmittelbarer Nähe vom Wasser
Für weitere Informationen zur Einsatzstelle / Endpunkt bitte die blau markierten Orte anklicken
Fluß km
Zeit zwischen zwei km Angaben, Durchschnittsangaben für Gelegenheitspaddler
0 Alsterquelle, ab hier bis km 12,1 Befahrungsverbot und auch selten genug Wasser unterm Kiel
12,1 P Straßenbrücke Naherfurt an der B432 Hamburg –Bad Segeberg. Im Sommer teilweise wenig Wasser
1h40min und, zumindest wenn die Sonne scheint und Kühe auf der Wiese stehen, relativ viele nervige Bremsen.
16,5 P Straßenbrücke beim Gut Stegen. Ab hier wechselt die Landschaft von Wiesen zu mehr Wald und
50min Hügeln und die Alster wird richtig schön.
19,5 Straßenbrücke Kayhude-Ehlersberg
50min
21,7 P, G, H Sandfelder Schleuse. Zufahrt von der B432 kurz vor Kayhude rechts zu den Parkplätzen abbiegen.
30min
23 Rader Schleuse
45min
24,9 P Wulksfelder Schleuse / Wulksfelder Weg, ab hier ist auf den nächsten 500m mit einigen
1h10min Sandbänken zurechnen (Bus 7550 ab U.Bahn Ochsenzoll)
von links mündet die Ammersbek, befahren verboten.
27,8 P, H Wohldorfer Schleuse / Schleusenredder, Busse 176, 276, 637 bis Duvenstedter Triftweg
30min
29,9 P, H, G, R GrillstelleHaselknick auf der linken Seite, Gute Pausemöglichkeit auf großer Liegewiese mit
Kinderspielplatz und öffentlichen Grillstellen. Kiosk und kleines Restaurant des
Campingplatzes (Tel 6050494). U1 Ohlstedt ca. 10min Fußweg.
von links mündet die Bredenbek, befahren verboten
1h15min von links mündet die Saselbek, befahren verboten
33,9 P, R Mellingburger Schleuse. Wer etwas gediegener essen gehen möchte ist hier im
45min Restaurant „Mellingburger Schleuse“ perfekt aufgehoben
36,7 P, H, R Poppenbütteler Schleuse mit Biergartenlokal „The Locks“ (Tel 6116600).
1h35min S1 Poppenbüttel ca. 10 min Fußweg
42,4 P, H, G Grillstelle Wellingsbütteler Landstr. auf der linken Seite, Gute Pausemöglichkeit auf großer Liegewiese
20min mit Kinderspielplatz und öffentlichen Grillstellen/Toiletten. U1 Klein Borstel ca. 5 min Fußweg
43,5 P, H, R U-Bahnbrücke, direkt hinter der Brücke liegt links das Bootshaus Oberalster mit öffentlichem
Restaurant/Biergarten. Für Gruppen ab 20Pers. wird hier auch nach Absprache gerne vom
15min Wirt (Tel. 0176 70853298) gegrillt. U1 Klein Borstel ca. 5 min Fußweg
44,5 Ohlsdorfer / Fuhlsbütteler Schleuse
Ab hier ist die Alster Kanalisiert und hat fast keine Strömung mehr. Gute Einsatzstellen mit Anbindung an S/U Bahn sind z.B.:
Direkt hinter der Ohlsdorfer Schleuse an der Rathenaustr.
Am Stadtpark / Stadthallenbrücke
Am Beginn der Außenalster / Heilwigstr.
Ohlsdorfer Schleuse bis Heilwigstr. oder Stadtpark, ca. 2Std beim Weg über die Alsteraltarme (Brabandkanal / Skagerrakkanal / Inselkanal / Leinpfadkanal) sowie den Rondeelteich